Thomas Müller im TV: Bayern-Ikone wechselt bei der WM 2026 die Rolle
München – Thomas Müller (36) wird die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 aus einer völlig neuen Sichtweise begleiten: Der deutsche Nationalspieler wird das Turnier in den USA, Kanada und Mexiko als Experte für Magenta TV live kommentieren.
„Ich freue mich sehr auf diese spannende Aufgabe und bin voller Vorfreude auf das Turnier. Diesmal nicht mehr auf dem Spielfeld, sondern vor dem Mikrofon“, erklärte die Bayern-Legende in einer Pressemitteilung des Streaming-Dienstes.
„Es wird für mich eine ganz neue Erfahrung sein, Spiele als Außenstehender für die Fans zuhause zu analysieren. Was ich definitiv mitbringen werde, ist meine große Begeisterung und viele Einblicke aus meinem neuen Leben als Spieler in der MLS, insbesondere bezüglich der USA und Kanada.“
Müller steht seit Beginn dieser Saison bei den Vancouver Whitecaps unter Vertrag, nachdem der FC Bayern nach 25 Jahren auf eine Vertragsverlängerung verzichtet hat.
„Das ist für uns ein absoluter Traumtransfer! Der Name Thomas Müller lässt die Herzen der deutschen Fußballanhänger automatisch höher schlagen“, kommentierte Arnim Butzen, TV-Chef der Telekom, diese Sensation.
Er ergänzte: „Thomas steht wie kaum ein anderer für Leidenschaft, ein feines Gespür und Esprit im Fußball. Wir freuen uns sehr darauf, seine außergewöhnliche Persönlichkeit bei MagentaTV einzubringen und seine Sichtweisen künftig mit unserem Publikum zu teilen.“
MagentaTV zeigt alle 104 Partien der WM 2026. Für 44 Spiele, darunter zwei Viertel- und drei Achtelfinalbegegnungen, besitzt der Streaming-Anbieter die exklusiven Übertragungsrechte.